Menü

Casestudy Digitalagentur

Filoo und comspace ermöglichen weltweiten CMS-Zugriff für Pharmakonzern

Die Bielefelder Digitalagentur comspace konzipiert und realisiert komplexe Web-Lösungen für Großunternehmen. Dabei zählt die langfristige Zusammenarbeit mit starken Partnern für das Unternehmen zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Deshalb kooperiert comspace mit Filoo bereits seit 2013.

„Es ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die von kontinuierlichem Austausch und großem Vertrauen geprägt ist“, sagt comspace Geschäftsführer Andreas Kämmer.

Die große Anzahl an gemeinsamen Projekten zeigt, dass die Kollaboration Früchte trägt: So betreibt comspace mehr als 30 Projekte in den Public- und Hybrid-Cloud-Umgebungen von Filoo. Dabei profitieren die Kunden von zahlreichen Vorteilen.

2 Kompetenzen – 1 gemeinsames Ziel

comspace hat sich als Experte für Content-Management- und Digital-Asset-Management-Lösungen auf Basis von marktführenden Technologien wie Sitecore, FirstSpirit, CoreMedia und CELUM etabliert und zählt zu den Top100 Digitalagenturen in Deutschland. Filoo ist ISO 27001 zertifiziert und realisiert seit über 15 Jahren anspruchsvolle Managed-Hosting-Lösungen für mittelständische Unternehmen und weltweit agierende Konzerne. Die Konzeption und Umsetzung der Webpräsenz für einen weltweit agierenden Konzernkunden aus der Pharmabranche gehört zu den jüngsten Gemeinschaftsprojekten von comspace und Filoo.

Einheitliches Content Management für 220 Domains

Ein Hersteller von Arzneimitteln ist mit dem Wunsch an comspace herangetreten, seinem Content-Management einen performanten und weltweiten Zugriff auf das Content-Management-System FirstSpirit zu ermöglichen. Global greifen die Webseitennutzer auf circa 220 Domains zu, diese sollten in die Weblösung integriert werden.

Als Basis für die erfolgreiche Projektumsetzung entwickelte comspace ein dreistufiges Konzept. Dieses umfasst eine Entwicklungs-, Abnahme- und Produktivumgebung, die auf Servern von Filoo laufen. Die Entwicklungs- und Abnahmeumgebung realisierte comspace in Eigenregie, für die Einrichtung und das Technikdesign der Produktivumgebung holte die Digitalagentur Filoo mit ins Boot.

Während für Development- und Stage-Umgebung virtuelle Server (VMs) die Grundlage bilden, wird die Produktivumgebung über physische und virtuelle Server abgebildet. Insgesamt sind 16 Server in Betrieb, davon vier Hardwareserver.

Die Produktivumgebung setzte Filoo mit einem Betriebssystem aus der Linux-Distribution-Familie um. Zur Absicherung von Servern, Daten und Anwendungen integrierten comspace und Filoo ein Juniper Cluster und eine Managed-Firewall-Lösung der neuesten Generation. Ein Snapshot Management der virtuellen Server unterstützt die Backups des Gesamtsystems. Für die Hardwareserver kommt zudem eine Datenschutzlösung von Acronis zum Einsatz.

Kooperation schärft Blick auf gemeinsame Potenziale

Die räumliche Nähe der in Gütersloh und Bielefeld ansässigen Unternehmen unterstützte den agilen Entwicklungsprozess: Wenn es im Projektverlauf größeren Klärungsbedarf gab, tauschten sich die Experten beider Unternehmen in gemeinsamen Meetings oder Workshops aus. So überwanden sie schnell, kreativ und effektiv größere Herausforderungen des anspruchsvollen Projekts.

Die langjährige Zusammenarbeit hat den Blick auf Entwicklungspotenziale geschärft. So wird in Projektmeetings regelmäßig besprochen, wie die Zusammenarbeit zukünftig noch effektiver werden kann und wie sich die gemeinsamen Erfahrungen auf andere Kooperationen übertragen lassen. Eine Idee ist beispielsweise ein Server-Security-Hardening-Konzept, also eine proaktive Sicherheitsarchitektur für Serverumgebungen. Mit dieser lassen sich sicherheitsrelevante Aspekte automatisieren, die in Kundenprojekten immer wieder auftauchen. In Zukunft wird es daher möglich sein, Firewall-Anwendungen oder spezielle DNS-Einstellungen direkt in die Installation eines Systems zu integrieren. Das wird die Kooperationsprojekte von Filoo und comspace weiter beschleunigen und noch effizienter machen. Durch die Vereinheitlichung von Standards können Entwicklungsprozesse im Allgemeinen verbessert werden. Stets die Kundenzufriedenheit im Blick, entstehen in der Zusammenarbeit innovative Lösungen, von denen die Kunden beider Unternehmen profitieren.

Haben Sie weitere Fragen?
Ich helfe Ihnen gerne!

    Kontakt

    Sie interessieren sich für unsere Konzepte für Agenturen? Fordern Sie jetzt Ihre kostenfreie Beratung an.

    Dr. Christopher Kunz

    Geschäftsführer